Oh man … was ein Jahr! Ich dachte, 2018 wird sporttechnisch richtig cool. Ich bin fit, stehe voll im Saft, habe mein privates Glück gefunden – also kann es nur noch Vollgas heißen! Doch eine Erkältung bremste mich Anfang des Jahres aus … dann zu früh mit dem Training begonnen und die Grippewelle hat mich richtig umgehauen. Habe schon auf den ein oder anderen Wettbewerb verzichtet und das nervt. Es nervt, wenn schönes Wetter ist und man nicht laufen kann. Es nervt, wenn man mit dem Auto unterwegs ist und die Läufer trainieren sieht. Man selber kommt jedoch nicht vom Fleck. Man kommt nicht voran und das zermürbt einen. Aber der Kopf wird nicht in den Sand gesteckt, sondern mit Ruhe und Bedacht kämpfe ich mich schon wieder ran. Jetzt haben wir bereits Anfang April und ich habe keine 300 km in den Beinen …
Dazu kam vor drei Wochen dazu, dass ich mir wohl eine Sehnenentzündung im rechten Fuß eingefangen habe. Dumme Geschichte. Ich bin immer mal wieder laufen gegangen, doch die Idee war nicht gut. Nach 10-11 km fing der Schmerz an, bzw. am Abend oder nächsten Morgen extrem. Na Glückwunsch. Also wie man sieht, es läuft einfach nicht rund. Immer kommt was neues. Aber das Jahr ist noch jung 😉 Aufgeben ist keine Option. Jetzt wird der Fuß mehr geschont, die Muskulatur geschont, ich steige öfters aufs Radl um und am 15.04.2018 sehen wir uns beim Start beim Bonner Halbmarathon! 😉 Auch wenn mit wenig Training, aber fürs ins Ziel kommen sollte es doch reichen 🙂
Bis dann, Euer Timo
*UPDATE*
Inzwischen ist der 26.04.2018 – und was ist alles seit Anfang April passiert? Hier eine kurze Chronologie eines tollen sportlichen Monats …
07.04.2018: Ich bin noch einmal testweise 8 km gelaufen und es tat weh. Da habe ich dann beschlossen, doch endlich zum Arzt zu gehen. Ja, ich musste ehrlich gesagt auch dafür erst überredet werden.
09.04.2018: Ab ging es zu einem mir empfohlenen Sportarzt – nachdem ich ihm mein Leiden erläuterte, meinte er sofort – NICHT MEHR LAUFEN (!!!) – ansonsten mach ich mir meinen rechten Fuß kaputt. Der Verdacht war eine Stressfraktur bzw. ein Ermüdungsbruch!
Oh no – das ist das schlimmste Szenario … gut … erst mal keine Panik schieben. Ich bekam die Überweisung für die Radiologie .. Röntgen / MRT … das werden meine Tätigkeiten die nächste Zeit. Dazu 3x täglich 800mg Ibuprofen, Fuß kühlen und schonen! Meine Laune ist spürbar im Keller (sorry an alle die meine Launen abgekommen und ertragen mussten!).
13.04.2018: Termin in der Radiologie – es wird geröntgt. Ergebnisse folgen die Woche drauf ..
Am Wochenende war jedoch das Wetter so toll und ich war in Ulm bzw. in Konstanz am Bodensee und genoß erst einmal das tolle Wetter und ging viel zu viel spazieren … ja ich weiß .. schonen ist was anderes 🙂
20.04.2018: Wieder beim Herr Doktor … Besprechung des Befundes .. es ist schon mal keine Fraktur! Aber ob es ein Ermüdungsbruch ist, wird man erst im MRT herausfinden können … weiter warten …
Jedoch ist der Schmerz im Alltag so nicht mehr spürbar. Ich habe die Ibus seit einigen Tagen auch abgesetzt … war mir dann doch nichts .. vorallem nicht in dieser Dosis …
27.04.2018: MRT Termin in Frankfurt (dort bekam ich schneller einen Termin) … Daumen drücken … bald weiß ich / wissen wir mehr … und es wäre einfach ein traumhaft tolles Geburtstagsgeschenk, wenn ich endlich wieder Laufen dürfte.
Falls nicht, trage ich bald sechs Wochen lang einen Stützschuh bzw. eine Carbonsohle … we will see …
28.04.2018: ODLO Halbmarathon Ingolstadt … Zuschauen?